Geld zurück mit Shoop
Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Cashback Groupon: Sparen wie ein Profi

    05.08.2025 9 mal gelesen 0 Kommentare
    • Groupon bietet Cashback auf zahlreiche Deals in verschiedenen Kategorien wie Reisen, Restaurants und Shopping.
    • Mit einem kostenlosen Groupon-Account können Nutzer zusätzlich zu Rabatten bares Geld zurückerhalten.
    • Die Auszahlung des gesammelten Cashbacks erfolgt unkompliziert nach Erreichen eines Mindestbetrags direkt aufs Konto.

    Cashback für Groupon-Angebote gezielt einsetzen: Die besten Wege zum Profi-Sparvorteil

    Cashback für Groupon-Angebote gezielt einsetzen: Die besten Wege zum Profi-Sparvorteil

    Werbung

    Wer bei Groupon clever sparen will, muss nicht nur auf die offensichtlichen Deals achten. Die eigentliche Kunst liegt darin, Cashback-Angebote strategisch einzusetzen – und zwar so, dass sich die Rabatte nicht gegenseitig ausschließen. Das gelingt nur, wenn Sie die Mechanismen der Cashback-Portale genau kennen und wissen, wie Sie diese mit den wechselnden Groupon-Aktionen verbinden.

    Geld zurück mit Shoop
    Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Gezielte Portalwahl: Prüfen Sie tagesaktuell, welches Cashback-Portal die höchste Rückvergütung für Groupon bietet. Spezialisierte Vergleichsportale listen die aktuellen Raten nebeneinander auf – so entgeht Ihnen kein Top-Angebot.
    • Kombinieren mit exklusiven Groupon-Promos: Viele Cashback-Portale schließen bestimmte Aktionscodes nicht aus. Suchen Sie gezielt nach Gutscheinen, die mit Cashback kompatibel sind. Das bringt oft einen doppelten Sparvorteil.
    • Timing ist alles: Besonders an saisonalen Aktionstagen wie Black Friday oder Singles Day erhöhen Cashback-Portale die Rückvergütung für Groupon-Deals. Wer hier flexibel bleibt, kann mit etwas Geduld satte Extrabeträge einstreichen.
    • Browser-Tools und Apps nutzen: Viele Portale bieten Browser-Erweiterungen, die Sie beim Surfen automatisch an aktivierbares Cashback erinnern. So verpassen Sie keine Gelegenheit – auch nicht bei spontanen Groupon-Käufen.
    • Mehrfach profitieren: Bei einigen Portalen können Sie Freundschaftswerbungen oder Bonusaktionen zusätzlich zum regulären Cashback nutzen. So sammeln Sie Extra-Prämien, die sich mit Groupon-Deals kombinieren lassen.

    Das Geheimnis echter Profi-Sparer: Sie vergleichen, kombinieren und warten auf den perfekten Moment. Wer diese Wege nutzt, schöpft das volle Sparpotenzial bei Groupon aus – und das ganz ohne unnötigen Aufwand.

    So kombinieren Sie Groupon-Deals optimal mit Cashback-Portalen

    So kombinieren Sie Groupon-Deals optimal mit Cashback-Portalen

    Um das Maximum aus Groupon-Angeboten herauszuholen, reicht es nicht, einfach nur über ein Cashback-Portal einzukaufen. Es kommt auf die richtige Reihenfolge und einige Tricks an, die nicht jedem sofort einleuchten. Ein kleiner Fehler – und das Cashback ist futsch. Wie also geht’s richtig?

    • Inkognito-Modus vermeiden: Kaufen Sie niemals im privaten oder Inkognito-Modus ein, wenn Sie Cashback nutzen wollen. Viele Portale können sonst Ihren Einkauf nicht zuordnen und die Rückvergütung geht verloren.
    • Cookies und Tracking erlauben: Vor dem Klick zum Groupon-Shop sollten Sie alle Werbe- und Tracking-Cookies akzeptieren. Nur so wird Ihr Einkauf korrekt erfasst und das Cashback später gutgeschrieben.
    • Keine anderen Tabs öffnen: Bleiben Sie während des Einkaufsprozesses ausschließlich im Groupon-Tab, den Sie über das Cashback-Portal geöffnet haben. Wechseln Sie nicht zwischen mehreren Groupon-Fenstern hin und her – das kann das Tracking unterbrechen.
    • Direkt nach Weiterleitung kaufen: Schließen Sie Ihren Groupon-Kauf möglichst direkt nach der Weiterleitung ab. Langes Stöbern oder Unterbrechungen können dazu führen, dass der Cashback-Anspruch verfällt.
    • Nur qualifizierte Produkte wählen: Achten Sie auf die Bedingungen des Cashback-Portals: Manche Gutscheine, Reiseangebote oder Fremdanbieter-Deals sind ausgeschlossen. Prüfen Sie die Angebotsdetails, bevor Sie zuschlagen.

    Wer diese Feinheiten beherzigt, sichert sich nicht nur den Groupon-Rabatt, sondern auch garantiert das volle Cashback – und das ganz ohne böse Überraschungen im Nachhinein.

    Vorteile und Nachteile von Cashback-Portalen bei Groupon-Einkäufen

    Pro Contra
    Doppelt sparen: Kombination aus Groupon-Rabatt und zusätzlichem Cashback möglich Nicht alle Deals und Kategorien sind für Cashback qualifiziert
    Exklusive Aktionen, Sonderraten und Bonusprogramme verfügbar Strikte Bedingungen: Fehler bei Tracking, Cookies oder Zahlungsart führen zum Ausschluss
    Oft extra Vorteile wie Freundschaftswerbungen oder erstbucher-Prämien Cashback-Auszahlung erfolgt verzögert, oft erst nach Ablauf von Sperrfristen
    Große Portalauswahl, tagesaktuelle Schnäppchen durch Vergleich möglich Mehrfachkonten, parallele Aktionen oder falsche Gutscheincodes können zu Sperren führen
    Automatische Erinnerungen per App oder Browser-Tool verhindern, Chancen zu verpassen Technische Probleme mit Tracking oder veralteter Software können Cashback verhindern

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Maximales Cashback bei Groupon herausholen

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Maximales Cashback bei Groupon herausholen

    • 1. Cashback-Portal-Konto vorbereiten: Melden Sie sich vor dem Einkauf bei Ihrem bevorzugten Cashback-Portal an und prüfen Sie, ob Ihr Nutzerkonto vollständig verifiziert ist. Unvollständige Profile führen manchmal zu verzögerten oder abgelehnten Auszahlungen.
    • 2. Aktuelle Cashback-Konditionen sichern: Speichern Sie einen Screenshot oder laden Sie die Angebotsbedingungen des Tages herunter. So haben Sie bei Nachfragen einen Nachweis über die versprochene Rückvergütung.
    • 3. Werbeblocker und VPN deaktivieren: Deaktivieren Sie sämtliche Werbeblocker und VPN-Programme vor dem Start des Einkaufs. Diese Tools verhindern oft das Tracking und damit die Gutschrift des Cashbacks.
    • 4. Gutschein- und Aktionscodes direkt beim Portal prüfen: Nutzen Sie ausschließlich die auf dem Cashback-Portal gelisteten Gutscheincodes. Eigene oder externe Codes können dazu führen, dass das Cashback nicht anerkannt wird.
    • 5. Nach dem Kauf Beleg sichern: Speichern Sie die Bestellbestätigung von Groupon ab. Im Fall einer ausbleibenden Cashback-Gutschrift dient diese als Beleg für eine schnelle Reklamation beim Portal.
    • 6. Cashback-Status regelmäßig kontrollieren: Überprüfen Sie in Ihrem Cashback-Portal, ob der Einkauf korrekt erfasst wurde. Falls nach einigen Tagen kein Eintrag erscheint, sofort beim Support nachhaken – oft lässt sich das Problem dann noch lösen.
    • 7. Auszahlung clever timen: Warten Sie mit der Auszahlung, bis mehrere Einkäufe bestätigt wurden. Viele Portale bieten ab bestimmten Beträgen Bonusprämien oder gebührenfreie Auszahlungen an.

    Mit dieser Vorgehensweise schöpfen Sie das volle Sparpotenzial aus und vermeiden typische Stolperfallen, die anderen Nutzern regelmäßig das Cashback vermasseln.

    Marktüberblick: Das sind die besten Cashback-Portale für Groupon

    Marktüberblick: Das sind die besten Cashback-Portale für Groupon

    Der Markt für Cashback-Portale ist riesig, aber nicht jedes Portal eignet sich gleichermaßen für Groupon-Deals. Wer wirklich das Maximum herausholen will, sollte gezielt auf die Portale setzen, die regelmäßig mit hohen Rückvergütungen und zuverlässiger Auszahlung punkten. Einige Anbieter stechen dabei besonders hervor – sowohl durch ihre Konditionen als auch durch Zusatzfunktionen, die das Sparen erleichtern.

    • shoop.de: Dieses Portal ist für seine transparente Abwicklung und schnelle Gutschrift bekannt. Besonders bei Groupon-Aktionen bietet shoop.de häufig exklusive Sonderraten, die andere Portale nicht erreichen. Ein klarer Pluspunkt: Die detaillierte Übersicht zu den Bedingungen für Groupon-Käufe.
    • TopCashback: International stark vertreten, punktet TopCashback mit regelmäßigen Bonusaktionen und einer sehr breiten Auswahl an Partner-Shops. Für Groupon-Nutzer interessant: Die Plattform bietet oft wechselnde Extra-Prämien, etwa für Erstbesteller oder saisonale Kampagnen.
    • iGraal: Wer Wert auf eine unkomplizierte Bedienung legt, ist bei iGraal richtig. Die mobile App und Browser-Erweiterung sorgen dafür, dass kein Cashback-Vorteil übersehen wird. Für Groupon gibt es immer wieder zeitlich begrenzte Top-Raten, die im Vergleich selten unterboten werden.
    • Getmore: Dieses Portal überzeugt mit einer sehr übersichtlichen Darstellung der Cashback-Raten und einer aktiven Community. Besonders praktisch: Die Freundschaftswerbung bringt zusätzliche Prämien, die sich direkt mit Groupon-Deals kombinieren lassen.

    Wichtig zu wissen: Die Höhe der Rückvergütung schwankt teils täglich. Wer flexibel bleibt und die Portale regelmäßig vergleicht, sichert sich dauerhaft die besten Konditionen für Groupon-Einkäufe.

    Praxisbeispiel: So sparen Sie bei Groupon-Erlebnissen mit Cashback

    Praxisbeispiel: So sparen Sie bei Groupon-Erlebnissen mit Cashback

    Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Wellness-Erlebnis in Ihrer Stadt buchen – zum Beispiel eine Massage oder einen Spa-Tag. Sie finden auf Groupon ein passendes Angebot für 49 €. Doch wie lässt sich dieser Preis noch weiter drücken, ohne an der Leistung zu sparen?

    • Sie prüfen zunächst, ob das Erlebnis auf der Groupon-Seite als Cashback-berechtigt gekennzeichnet ist. Nicht jedes Erlebnis ist automatisch qualifiziert, besonders bei Drittanbietern gibt es manchmal Einschränkungen.
    • Sie entdecken, dass Ihr bevorzugtes Cashback-Portal aktuell 8 % Rückvergütung auf Groupon-Erlebnisse bietet. Das macht bei 49 € immerhin 3,92 € – quasi geschenktes Geld für denselben Deal.
    • Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestätigungsmail von Groupon und sehen wenig später in Ihrem Cashback-Account den vorgemerkten Betrag. Nach Ablauf der Rückgabefrist wird das Guthaben freigegeben.
    • Sie kombinieren den Deal zusätzlich mit einer Aktion für Erstbucher, die Ihnen einen 10 €-Gutschein für den nächsten Groupon-Kauf einbringt. So profitieren Sie doppelt: Direktes Cashback und ein zusätzlicher Gutscheinwert.
    • Abschließend fordern Sie die Auszahlung Ihres gesammelten Cashbacks an – zum Beispiel via PayPal. Das Geld landet ohne Umwege auf Ihrem Konto und Sie genießen Ihr Erlebnis zum absoluten Sparpreis.

    Mit dieser Methode sparen Sie nicht nur beim ersten Erlebnis, sondern bauen sich Schritt für Schritt ein kleines Sparpolster für weitere Groupon-Abenteuer auf. Besonders Vielbucher profitieren so dauerhaft von satten Rabatten und Boni.

    Typische Fallstricke bei Groupon-Cashback und wie Sie sie umgehen

    Typische Fallstricke bei Groupon-Cashback und wie Sie sie umgehen

    • Stornierte oder geänderte Bestellungen: Wenn Sie nachträglich Änderungen an Ihrer Groupon-Bestellung vornehmen oder den Kauf stornieren, wird das Cashback meist automatisch storniert. Umgehen Sie das, indem Sie alle Details vor dem Kauf genau prüfen und möglichst keine nachträglichen Anpassungen vornehmen.
    • Falsche Zahlungsarten: Manche Cashback-Portale schließen bestimmte Zahlungsarten – etwa den Kauf auf Rechnung oder spezielle Finanzierungsangebote – vom Cashback aus. Prüfen Sie vorab, welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden, und wählen Sie bevorzugt Kreditkarte oder PayPal.
    • Mehrfachkonten und parallele Aktionen: Das Anlegen mehrerer Groupon- oder Cashback-Accounts zur mehrfachen Nutzung von Boni kann zur kompletten Sperrung führen. Bleiben Sie bei einem Konto pro Person und vermeiden Sie parallele Aktionen, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.
    • Unbeachtete Mindestbestellwerte: Einige Cashback-Angebote gelten erst ab einem bestimmten Einkaufswert. Übersehen Sie diese Grenze, wird kein Cashback ausgezahlt. Achten Sie also genau auf die jeweiligen Schwellen, bevor Sie den Kauf abschließen.
    • Technische Fehler beim Tracking: Manchmal wird ein Einkauf nicht korrekt erfasst, weil Browser-Updates, veraltete Apps oder fehlende Cookie-Freigaben das Tracking verhindern. Halten Sie Ihre Software aktuell und erlauben Sie alle relevanten Cookies, um die Erfassung sicherzustellen.

    Mit diesen Hinweisen lassen sich typische Stolperfallen vermeiden – und das Cashback landet zuverlässig auf Ihrem Konto, statt irgendwo im Nirgendwo zu verschwinden.

    Cashback-Auszahlung nach Groupon-Einkäufen: So klappt es reibungslos

    Cashback-Auszahlung nach Groupon-Einkäufen: So klappt es reibungslos

    Damit die Auszahlung Ihres gesammelten Cashbacks nach einem Groupon-Einkauf ohne Verzögerung erfolgt, sollten Sie ein paar Feinheiten beachten, die oft übersehen werden. Viele Nutzer warten unnötig lange auf ihr Geld, weil sie kleine, aber entscheidende Schritte nicht kennen.

    • Auszahlungsintervall beachten: Die meisten Cashback-Portale zahlen nicht sofort aus, sondern erst nach Ablauf einer Sperrfrist. Diese Frist beginnt erst, wenn Groupon den Einkauf endgültig bestätigt hat – das kann, je nach Deal, mehrere Wochen dauern. Planen Sie also einen kleinen zeitlichen Puffer ein.
    • Mindestbetrag für Auszahlung erreichen: Prüfen Sie, ob Ihr Cashback-Guthaben den vom Portal festgelegten Mindestbetrag überschreitet. Manche Anbieter setzen diesen bei 1 €, andere erst bei 10 € oder mehr an. Erst dann wird die Auszahlungsoption freigeschaltet.
    • Auszahlungsweg wählen: Viele Portale bieten verschiedene Optionen wie Banküberweisung, PayPal oder Gutscheine. Überlegen Sie, welche Variante für Sie am schnellsten und gebührenfrei ist – bei PayPal kann es manchmal zu kleineren Gebühren kommen, bei Banküberweisung dauert es gelegentlich einen Tag länger.
    • Persönliche Daten aktuell halten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Auszahlungsdaten (z.B. Bankverbindung oder PayPal-Adresse) korrekt und aktuell sind. Tippfehler oder veraltete Angaben führen zu Verzögerungen oder sogar zu Rückbuchungen.
    • Benachrichtigungen aktivieren: Aktivieren Sie im Nutzerkonto die E-Mail-Benachrichtigungen für Auszahlungsstatus und Gutschriften. So verpassen Sie keine Fristen und können bei Problemen schnell reagieren.

    Wer diese Details im Blick behält, erhält sein Cashback nach Groupon-Einkäufen ohne Stress und Wartefrust – und kann sich ganz entspannt über den Extra-Bonus freuen.

    Weitere Expertentipps: Exklusive Aktionen, Freundschaftswerbung und Zusatzrabatte bei Groupon

    Weitere Expertentipps: Exklusive Aktionen, Freundschaftswerbung und Zusatzrabatte bei Groupon

    • Insider-Newsletter abonnieren: Viele Cashback-Portale und auch Groupon selbst verschicken exklusive Newsletter-Angebote, die nicht öffentlich gelistet sind. Wer sich gezielt für diese Verteiler anmeldet, erhält regelmäßig geheime Rabattcodes oder Hinweise auf versteckte Aktionen – oft mit limitierten Zeitfenstern.
    • Freundschaftswerbung gezielt nutzen: Einige Portale belohnen nicht nur Sie, sondern auch Ihre geworbenen Freunde mit Extra-Guthaben. Besonders clever: Kombinieren Sie die Freundschaftswerbung mit saisonalen Bonusprogrammen, bei denen die Prämien zeitweise verdoppelt werden. So entsteht ein kleiner Schneeballeffekt, der Ihr Sparpotenzial deutlich erhöht.
    • Stacking von Gutscheinen und Cashback: In seltenen Fällen akzeptiert Groupon mehrere Gutscheincodes für einen Einkauf. Prüfen Sie bei exklusiven Partneraktionen, ob sich ein individueller Code mit dem Cashback kombinieren lässt. Manchmal ist diese Möglichkeit nur für kurze Zeit verfügbar – hier lohnt es sich, schnell zu sein.
    • Lokale Spezialaktionen ausnutzen: Groupon spielt regelmäßig regionale Deals aus, die mit Zusatzrabatten für bestimmte Städte oder Postleitzahlen verbunden sind. Diese Angebote werden häufig nicht auf der Startseite beworben, sondern tauchen nur in der App oder per Push-Nachricht auf. Ein kurzer Blick in die App lohnt sich also immer.
    • VIP-Programme und Treueboni: Einige Cashback-Portale bieten Vielnutzern Zugang zu VIP-Levels mit exklusiven Vorteilen wie erhöhten Rückvergütungen, Vorabzugang zu Sonderaktionen oder persönlichen Ansprechpartnern. Wer regelmäßig bei Groupon zuschlägt, sollte sich für solche Programme qualifizieren – das zahlt sich langfristig aus.

    Mit diesen gezielten Profi-Tipps sichern Sie sich nicht nur die offensichtlichen Ersparnisse, sondern schöpfen auch die versteckten Vorteile bei Groupon und den angeschlossenen Cashback-Portalen voll aus.

    Fazit: So werden Sie zum Profi-Sparer mit Cashback bei Groupon

    Fazit: So werden Sie zum Profi-Sparer mit Cashback bei Groupon

    Der Weg zum echten Profi-Sparer bei Groupon beginnt dort, wo andere längst aufhören: bei der konsequenten Auswertung von Aktionen, der Nutzung von Spezialfunktionen der Cashback-Portale und der Bereitschaft, auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Wer sich etwa mit den wechselnden VIP-Levels oder Bonusprogrammen beschäftigt, entdeckt exklusive Vorteile, die vielen verborgen bleiben. Es lohnt sich, auch internationale Cashback-Anbieter zu prüfen – gelegentlich sind dort Sonderraten für Groupon gelistet, die deutsche Portale nicht bieten.

    • Behalten Sie die Cashback-Bedingungen bei seltenen oder neuen Groupon-Kategorien im Auge, da diese teils besonders lukrative Rückvergütungen bieten.
    • Setzen Sie auf Automatisierung: Mit intelligenten Erinnerungsfunktionen oder Apps werden Sie rechtzeitig an Top-Angebote erinnert und verpassen keine Aktion mehr.
    • Profitieren Sie von kurzfristigen Flash-Deals, die oft nur wenige Stunden verfügbar sind – diese werden meist exklusiv in Apps oder als Push-Nachricht ausgespielt.
    • Vernetzen Sie sich mit anderen Sparfüchsen in Foren oder Social-Media-Gruppen, um von deren Erfahrungen und Geheimtipps zu profitieren.

    Mit diesem strategischen Ansatz verwandeln Sie jede Groupon-Buchung in ein kleines Spar-Highlight – und sichern sich Vorteile, die weit über das Übliche hinausgehen.


    FAQ: Clever sparen mit Cashback bei Groupon

    Was ist Cashback und wie kann ich es bei Groupon nutzen?

    Cashback bedeutet, dass Sie nach Ihrem Einkauf über ein spezielles Cashback-Portal einen Teil des bezahlten Betrags zurückerhalten. Bei Groupon nutzen Sie dazu einfach ein Cashback-Portal, lassen sich weiterleiten, kaufen wie gewohnt ein und erhalten nach Bestätigung einen Prozentsatz Ihres Einkaufs zurück.

    Lassen sich Gutscheincodes und Cashback bei Groupon kombinieren?

    In vielen Fällen können Sie Cashback mit Gutscheincodes kombinieren, sofern der Rabattcode auf dem Cashback-Portal gelistet oder explizit erlaubt ist. Es lohnt sich, vor dem Kauf die Bedingungen beim jeweiligen Portal zu prüfen, um keine Rückvergütung zu verlieren.

    Wann und wie bekomme ich mein Cashback nach einem Groupon-Kauf ausgezahlt?

    Das Cashback wird Ihrem Portal-Konto meist einige Tage bis Wochen nach dem Einkauf gutgeschrieben, sobald Groupon den Kauf bestätigt hat und die Rückgabefrist abgelaufen ist. Die Auszahlung erfolgt, sobald Sie den Mindestauszahlungsbetrag erreicht haben – meist per PayPal, Banküberweisung oder als Gutschein.

    Gibt es Einschränkungen oder Ausschlüsse beim Groupon-Cashback?

    Ja, nicht alle Kategorien und Deals sind cashbackberechtigt. Häufig ausgenommen sind z.B. Geschenkgutscheine, Drittanbieter-Artikel, Reisebuchungen oder bestimmte Aktionsware. Die genauen Ausschlüsse finden Sie in den Bedingungen des jeweiligen Cashback-Portals.

    Wie kann ich das Sparpotenzial mit Groupon und Cashback maximieren?

    Vergleichen Sie regelmäßig die Cashback-Quoten verschiedener Portale, kombinieren Sie Cashback mit Rabattaktionen oder Freundschaftswerbungen und achten Sie auf saisonale Sonderaktionen. Nutzen Sie Browser-Erweiterungen und Apps, damit Sie keine Cashback-Möglichkeit verpassen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Wer Groupon-Angebote optimal mit Cashback-Portalen kombiniert, kann durch gezielte Auswahl, richtige Nutzung und Timing das maximale Sparpotenzial ausschöpfen.

    Geld zurück mit Shoop
    Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Vergleichen Sie regelmäßig die Cashback-Portale: Prüfen Sie vor jedem Groupon-Einkauf tagesaktuell, welches Cashback-Portal die höchste Rückvergütung bietet. Nutzen Sie dafür Vergleichsportale oder Newsletter der Anbieter, um keine kurzfristigen Top-Raten zu verpassen.
    2. Kombinieren Sie Cashback mit Gutscheinen: Suchen Sie gezielt nach Groupon-Gutscheinen oder Promo-Codes, die mit Cashback kombinierbar sind. So erzielen Sie einen doppelten Sparvorteil, ohne dass sich die Rabatte gegenseitig ausschließen.
    3. Vermeiden Sie typische Tracking-Fehler: Deaktivieren Sie Werbeblocker und VPNs, akzeptieren Sie alle Cookies und führen Sie den Einkauf in dem über das Cashback-Portal geöffneten Tab durch. Nur so wird Ihr Kauf korrekt erfasst und das Cashback gutgeschrieben.
    4. Nehmen Sie an Bonusaktionen und Freundschaftswerbung teil: Viele Portale bieten zusätzliche Prämien für Freundschaftswerbungen oder saisonale Bonusaktionen an. Diese lassen sich oft mit Groupon-Deals kombinieren und steigern Ihr Sparpotenzial deutlich.
    5. Nutzen Sie Apps und Browser-Erweiterungen: Installieren Sie die Apps oder Browser-Tools der Cashback-Portale, damit Sie beim Surfen automatisch an aktivierbare Cashback-Angebote erinnert werden – so entgeht Ihnen kein Sparvorteil, auch nicht bei spontanen Groupon-Käufen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Shoop TopCashback iGraal elitebonus link-o-mat mycashbacks wondercashback Questler
    Hohe Cashback-Rate
    Viele teilnehmende Händler
    Auszahlung ab 1€ möglich
    Benutzerfreundlichkeit
    Zusätzliche Vorteile
    Hohe Tracking-Genauigkeit
    Hohe Kundenzufriedenheit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     
    Ohne Jahresgebühr
    Cashback Satz
    Keine Obergrenze
    Mobile Bezahlung
    Zusätzliche Vorteile
     
    Counter