Geld zurück mit Shoop
Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Selbstkontroll-Tagebuch

    Datum Produkt / Zweck Kaufgrund Aktion
    Bedarf: 0 Cashback: 0 Impuls: 0

    So nutzen Sie das Selbstkontroll-Tagebuch „Kaufe nur, wenn nötig“

    Mit diesem Tool reflektieren Sie Ihr Einkaufsverhalten und erhalten direktes Feedback durch eine Ampelstatistik. So erkennen Sie auf einen Blick, wie diszipliniert Sie bei Kaufentscheidungen sind, und stärken gezielt Ihre Selbstkontrolle. Das fördert nachhaltige Gewohnheiten und hilft, Impuls-Käufe zu verhindern.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Eintragen eines Kaufs:
      • Öffnen Sie das Formular „Kaufeintrag hinzufügen“.
      • Wählen Sie das Datum des Kaufs (voreingestellt ist heute).
      • Tragen Sie das gekaufte Produkt oder den Zweck ein.
      • Wählen Sie den Kaufgrund aus:
        • Tatsächlicher Bedarf (notwendig)
        • Nur wegen Cashback (durch Rabatt/Bonus motiviert)
        • Impuls / Wunsch (spontan/emotional)
      • Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um den Kauf im Tagebuch zu speichern.
    • Eintragsübersicht im Tagebuch:
      • Alle Einträge werden tabellarisch angezeigt.
      • Sie können einzelne Einträge jederzeit über das Papierkorb-Symbol löschen.
      • So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Einkäufe.
    • Ampelstatistik nutzen:
      • Die farbliche Ampel visualisiert Ihr Verhalten:
      • Grün: Überwiegend notwendige Käufe
        Gelb: Viele Käufe nur wegen Angebote/Cashback
        Rot: Hoher Anteil an Impuls-Käufen
      • Darunter zeigt ein Balkendiagramm die genaue Verteilung (Anzahl & Prozent) der Kategorien.
      • Mit dem Dropdown „Zeitraum“ stellen Sie ein, für wie viele Tage (7, 30, 90, 365 oder alle) die Statistik und Einträge angezeigt werden.
    • Motivation und Lernerfolg:
      • Verfolgen Sie über längere Zeiträume Ihre Entwicklung: Je grüner die Anzeige, desto disziplinierter Ihr Konsum!
      • Erkennen Sie typische Muster – und steuern Sie gezielt gegen unnötige Ausgaben.
      • Alle Daten werden nur lokal im Browser gespeichert – Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Informationen.

    Tipp: Machen Sie vor jedem Einkauf bewusst einen Eintrag – das kurze Innehalten hilft, Impulskäufe zu vermeiden und Geld zu sparen!

    Mehrwert für Sie: Erhalten Sie einfach nachvollziehbare, motivierende Rückmeldung zu Ihrem Einkaufsverhalten – ganz ohne Zwang, dafür mit positiver Wirkung auf Ihre Finanzen.

    23.06.2025 42 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Shoop TopCashback iGraal elitebonus link-o-mat mycashbacks wondercashback Questler
    Hohe Cashback-Rate
    Viele teilnehmende Händler
    Auszahlung ab 1€ möglich
    Benutzerfreundlichkeit
    Zusätzliche Vorteile
    Hohe Tracking-Genauigkeit
    Hohe Kundenzufriedenheit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     
    Ohne Jahresgebühr
    Cashback Satz
    Keine Obergrenze
    Mobile Bezahlung
    Zusätzliche Vorteile
     
    Counter