Geld zurück mit Shoop
Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Cashback Kreditkarte Trade Republic: Wie Sie bei jedem Handel sparen

    10.08.2025 48 mal gelesen 2 Kommentare
    • Mit der Trade Republic Kreditkarte erhalten Sie bei jeder Transaktion einen festen Prozentsatz des Umsatzes als Cashback zurück.
    • Das gesammelte Cashback wird automatisch Ihrem Verrechnungskonto gutgeschrieben und kann direkt wieder investiert werden.
    • Sie profitieren besonders bei regelmäßigen Zahlungen und können so langfristig Ihre Handelskosten effektiv senken.

    Einführung: Mit der Trade Republic Cashback Kreditkarte beim Investieren sparen

    Mit der Trade Republic Cashback Kreditkarte eröffnet sich eine neue Möglichkeit, beim Investieren tatsächlich bares Geld zu sparen – und das bei jedem einzelnen Handel. Anstatt nur auf Kursgewinne zu hoffen, profitieren Nutzer dieser Karte von einem durchdachten Cashback-System, das speziell auf die Bedürfnisse aktiver Anleger zugeschnitten ist. Was sofort auffällt: Hier geht es nicht um klassische Rabatte oder Bonuspunkte, sondern um echte Rückvergütungen, die direkt in den Vermögensaufbau fließen können.

    Werbung

    Das Besondere an diesem Ansatz? Jeder Karteneinsatz – sei es beim Bezahlen im Alltag oder beim Investieren – generiert automatisch einen kleinen, aber feinen Sparbeitrag. Dieser wird nicht einfach nur gesammelt, sondern lässt sich direkt und ohne Umwege in Sparpläne investieren. So wächst das eigene Depot quasi nebenbei, ohne dass man ständig selbst aktiv werden muss. Für viele ist das der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Kreditkarten-Angeboten: Hier wird Sparen und Investieren miteinander verschmolzen, was den Einstieg in den Vermögensaufbau so einfach wie nie macht.

    Geld zurück mit Shoop
    Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Vorteile der Trade Republic Cashback Kreditkarte im Handel

    Die Trade Republic Cashback Kreditkarte bringt im Handel eine ganze Reihe cleverer Vorteile mit sich, die weit über das übliche Maß hinausgehen. Besonders praktisch: Die Karte funktioniert als Debitkarte, was bedeutet, dass Ausgaben direkt vom verknüpften Konto abgebucht werden – volle Kostenkontrolle also, kein Kreditrisiko. Im Alltag zahlt man damit weltweit gebührenfrei, auch in Fremdwährungen. Gerade für Vielreisende oder Online-Shopper ist das ein echter Pluspunkt.

    • Cashback auf alle Kartenzahlungen: Bei jedem Einkauf, egal ob an der Supermarktkasse oder im Restaurant, gibt es 1 % Rückvergütung. Das ist bares Geld, das sich mit der Zeit ordentlich summiert.
    • Keine laufenden Gebühren: Für die virtuelle Karte fallen keine monatlichen oder jährlichen Kosten an. Selbst die physische Karte bleibt gebührenarm, was im Vergleich zu vielen anderen Anbietern auffällt.
    • Automatische Investition des Cashbacks: Das erhaltene Cashback kann direkt in Aktien oder ETFs investiert werden – ohne extra Aufwand. So arbeitet jeder Einkauf für den eigenen Vermögensaufbau mit.
    • Flexible Kartenauswahl: Wer mag, kann zwischen virtueller, Plastik- oder sogar Metallkarte wählen. Letztere ist besonders robust und ein echter Hingucker im Portemonnaie.
    • Moderne App-Steuerung: Die Verwaltung der Karte erfolgt komplett digital über die Trade Republic App. Einstellungen lassen sich blitzschnell anpassen, Limits setzen oder die Karte bei Bedarf sperren.

    Unterm Strich: Die Trade Republic Cashback Kreditkarte macht es möglich, mit jedem Handel nicht nur zu sparen, sondern gleichzeitig zu investieren – ganz ohne unnötigen Aufwand oder versteckte Kosten.

    Vorteile und Nachteile der Trade Republic Cashback Kreditkarte im Überblick

    Vorteile Nachteile
    1 % Cashback auf alle Kartenzahlungen – Rückvergütung bei jedem Einkauf Monatliches Cashback-Limit (z. B. 15 €/Monat)
    Cashback kann direkt in Sparpläne (Aktien/ETFs) investiert werden Mindestsparplan erforderlich, um Cashback zu erhalten
    Keine laufenden Gebühren für die virtuelle Karte Kleinere Bargeldabhebungen kostenpauschale (z. B. 1 € pro Abhebung)
    Automatisierter Vermögensaufbau durch direkte Reinvestition Nur für Trade Republic Depot-Inhaber nutzbar
    Gebührenfreie Zahlungen weltweit & in Fremdwährungen Cashback-Gutschrift erfolgt nicht als Barauszahlung, sondern als Investment
    Digitale Verwaltung und Kontrolle über die App App und Smartphone erforderlich für die volle Funktionalität
    Zusätzliche Sparfunktionen wie das „Runden auf“-Feature Physische Karte kann Zusatzkosten verursachen (besonders Metallkarte)

    So funktioniert das Cashback-Modell bei Trade Republic

    Das Cashback-Modell von Trade Republic ist denkbar einfach, aber in der Praxis ziemlich raffiniert umgesetzt. Nach jedem Einkauf mit der Debitkarte wird automatisch ein Prozent des Umsatzes als Cashback gutgeschrieben. Doch das ist noch nicht alles: Damit das System fair und nachhaltig bleibt, gibt es einen monatlichen Höchstbetrag – meist liegt die Obergrenze bei 15 € pro Monat. So profitieren Vielnutzer, ohne dass der Rahmen gesprengt wird.

    • Aktivierung: Das Cashback-Feature wird direkt in der Trade Republic App aktiviert. Einmal eingerichtet, läuft alles automatisch.
    • Voraussetzung: Um Cashback zu erhalten, muss ein Mindestbetrag pro Monat in einen Sparplan investiert werden. Das fördert den langfristigen Vermögensaufbau und verhindert Missbrauch.
    • Gutschrift: Das Cashback landet nicht einfach auf dem Konto, sondern kann direkt in ausgewählte Wertpapiere investiert werden. So wächst das Investment-Portfolio mit jedem Einkauf ein kleines Stück weiter.
    • Transparenz: Alle Umsätze und die gesammelten Cashback-Beträge sind jederzeit in der App einsehbar. Kein Rätselraten, keine versteckten Bedingungen.

    Im Kern: Das Modell ist so gestaltet, dass jeder Karteneinsatz automatisch einen Beitrag zum eigenen Vermögensaufbau leistet – unkompliziert, nachvollziehbar und clever limitiert.

    Automatisierter Vermögensaufbau durch Cashback-Investment

    Der Clou am Cashback-Investment bei Trade Republic ist die vollständige Automatisierung des Vermögensaufbaus. Sobald das Cashback durch Kartenzahlungen generiert wurde, wird es direkt und ohne manuelles Zutun in einen zuvor festgelegten Sparplan investiert. Das heißt: Es ist nicht nötig, sich um Überweisungen, Daueraufträge oder die Auswahl einzelner Wertpapiere zu kümmern – die App erledigt alles im Hintergrund.

    • Individuelle Sparplan-Auswahl: Nutzer bestimmen selbst, in welche Aktien oder ETFs das Cashback fließen soll. Die Auswahl lässt sich jederzeit flexibel anpassen.
    • Kleinstbeträge werden investiert: Auch Cent-Beträge, die durch Cashback entstehen, werden investiert. So wird jeder noch so kleine Betrag sinnvoll genutzt und trägt zum langfristigen Vermögensaufbau bei.
    • Keine Mindestsumme für Investitionen: Es ist nicht erforderlich, große Summen anzusparen. Das System investiert auch kleine Cashback-Beträge direkt, was besonders für Einsteiger attraktiv ist.
    • Transparente Übersicht: In der App wird genau angezeigt, wie viel Cashback bereits investiert wurde und wie sich das Investment entwickelt. Das sorgt für Klarheit und Motivation.

    Das Ergebnis: Ohne zusätzlichen Aufwand oder Fachwissen baut sich Stück für Stück ein Wertpapierdepot auf – fast wie von selbst und immer nachvollziehbar.

    Praktisches Beispiel: Wie viel Cashback lässt sich beim Traden sparen?

    Wie viel lässt sich mit der Trade Republic Cashback Kreditkarte tatsächlich sparen? Ein konkretes Rechenbeispiel macht die Vorteile greifbar: Angenommen, Sie nutzen die Karte regelmäßig für alltägliche Ausgaben und investieren parallel monatlich in einen Sparplan. Sie geben im Monat 1.200 € mit der Karte aus – etwa für Einkäufe, Restaurantbesuche oder Online-Shopping.

    • 1 % Cashback auf 1.200 € ergibt 12 € Rückvergütung im Monat.
    • Da die maximale Cashback-Gutschrift pro Monat bei 15 € liegt, schöpfen Sie mit 1.500 € Umsatz das volle Potenzial aus.
    • Über ein Jahr hinweg kommen so bis zu 180 € zusammen, die automatisch in Ihren Sparplan fließen.

    Der Clou: Dieses zusätzliche Investment wächst langfristig mit – und zwar ohne, dass Sie selbst aktiv werden müssen. Gerade für Vielnutzer oder Personen mit hohen monatlichen Ausgaben kann sich das Cashback-Modell also spürbar auf das Vermögen auswirken.

    Zusatzfunktionen: „Runden auf“-Feature für extra Investments nutzen

    Das „Runden auf“-Feature bei der Trade Republic Cashback Kreditkarte eröffnet eine weitere Möglichkeit, ohne Aufwand zusätzliche Beträge zu investieren. Bei jedem Karteneinsatz wird der Zahlungsbetrag automatisch auf den nächsten vollen Euro aufgerundet. Die Differenz – oft nur ein paar Cent – wandert direkt in den ausgewählten Sparplan.

    • Diese Funktion lässt sich flexibel in der App aktivieren oder deaktivieren, je nach persönlicher Sparstrategie.
    • Gerade bei vielen kleinen Zahlungen im Alltag summieren sich die aufgerundeten Cent-Beträge überraschend schnell zu einem nennenswerten Extra-Investment.
    • Das „Runden auf“-Feature eignet sich besonders für alle, die ihr Sparvolumen erhöhen möchten, ohne den monatlichen Aufwand bewusst zu spüren.
    • Die investierten Beträge sind jederzeit transparent in der App nachvollziehbar – kein Rätselraten, wo das Geld geblieben ist.

    Mit dieser Zusatzfunktion lässt sich der Vermögensaufbau fast unbemerkt und ganz nebenbei beschleunigen – ein cleverer Trick für alle, die Sparen und Investieren in den Alltag integrieren wollen.

    Bargeldverfügbarkeit und gebührenfreie Zahlungen mit der Cashback-Karte

    Bargeldabhebungen mit der Trade Republic Cashback-Karte sind weltweit möglich und besonders nutzerfreundlich gestaltet. Wer größere Beträge abhebt, zahlt in der Regel keine Gebühren – ab einem Mindestauszahlungsbetrag von beispielsweise 100 €. Für kleinere Abhebungen fällt lediglich eine geringe Pauschale an, etwa 1 € pro Vorgang. Damit bleibt die Flexibilität erhalten, auch spontan Bargeld zu besorgen, ohne sich über hohe Zusatzkosten zu ärgern.

    • Es gelten klare Tages- und Wochenlimits für Abhebungen, etwa 1.500 € pro Tag, was Planungssicherheit gibt.
    • Die Karte ermöglicht gebührenfreie Zahlungen nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland und in Fremdwährungen – ganz ohne versteckte Kosten.
    • Gerade auf Reisen oder bei Online-Bestellungen in anderen Währungen entfällt der sonst übliche Fremdwährungsaufschlag vollständig.
    • Alle Transaktionen werden in Echtzeit in der App angezeigt, sodass jederzeit der Überblick über Ausgaben und Bargeldverfügbarkeit gewährleistet ist.

    Unterm Strich: Mit der Cashback-Karte bleibt man weltweit flexibel, zahlt keine unnötigen Gebühren und kann überall einfach und sicher auf sein Geld zugreifen.

    Digitale Verwaltung der Cashback Kreditkarte bei Trade Republic

    Die digitale Verwaltung der Cashback Kreditkarte bei Trade Republic setzt Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle. Sämtliche Kartenfunktionen sind zentral in der App gebündelt – von der Beantragung bis zur Sperrung oder Anpassung von Limits. Nutzer können die Karte in Echtzeit aktivieren oder deaktivieren, PINs verwalten und individuelle Sicherheitseinstellungen vornehmen. Besonders praktisch: Push-Benachrichtigungen informieren sofort über jede Transaktion, sodass verdächtige Aktivitäten direkt auffallen.

    • Integration in Apple Pay und Google Pay ermöglicht kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch.
    • Die App bietet eine übersichtliche Historie aller Umsätze, inklusive detaillierter Filter- und Suchfunktionen.
    • Verlorene oder gestohlene Karten lassen sich mit wenigen Klicks sofort sperren und bei Bedarf neu bestellen – ganz ohne Warteschleife oder Papierkram.
    • Die Verwaltung mehrerer Kartenprofile (z. B. virtuelle und physische Karte) ist problemlos möglich und sorgt für maximale Flexibilität.

    Durch diese digitale Steuerung bleibt jederzeit die volle Kontrolle erhalten – unkompliziert, sicher und auf dem neuesten Stand der Technik.

    Voraussetzungen und Aktivierung des Cashback-Programms

    Für die Teilnahme am Cashback-Programm von Trade Republic sind einige gezielte Schritte notwendig, die sich jedoch unkompliziert umsetzen lassen.

    • Ein aktives Depot bei Trade Republic ist zwingend erforderlich, da die Cashback-Funktion direkt an das Wertpapierkonto gekoppelt ist.
    • Vor der Aktivierung muss die Identität des Nutzers vollständig verifiziert sein – dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben per Video-Ident oder ähnlichem Verfahren.
    • Die physische oder virtuelle Debitkarte wird nach erfolgreicher Kontoeröffnung in der App beantragt und individuell konfiguriert.
    • Um das Cashback-Programm zu nutzen, muss ein monatlicher Sparplan eingerichtet werden, der als Ziel für die Rückvergütungen dient.
    • Die Aktivierung des Cashback-Features erfolgt in wenigen Schritten direkt in der App und ist jederzeit reversibel, falls sich die Sparziele ändern.
    • Es gelten die jeweils aktuellen Teilnahmebedingungen und Limits, die in der App transparent einsehbar sind.

    Mit diesen klaren Voraussetzungen ist der Einstieg ins Cashback-Programm bewusst einfach gehalten – so können auch Einsteiger schnell und ohne bürokratische Hürden von den Vorteilen profitieren.

    Fazit: Maximale Sparvorteile beim Handel mit der Cashback Kreditkarte von Trade Republic

    Fazit: Maximale Sparvorteile beim Handel mit der Cashback Kreditkarte von Trade Republic

    Wer konsequent auf die Trade Republic Cashback Kreditkarte setzt, profitiert nicht nur von Rückvergütungen, sondern erschließt sich auch innovative Wege für den eigenen Vermögensaufbau. Besonders erwähnenswert ist die Kombination aus gebührenfreier Nutzung, digitaler Flexibilität und der Möglichkeit, auch Kleinstbeträge automatisiert zu investieren. Die Karte fügt sich nahtlos in die moderne Investmentstrategie ein und eröffnet Sparern sowie Anlegern neue Spielräume, ohne dabei an Komfort oder Transparenz einzubüßen.

    • Die Verzinsung des Kartenguthabens sorgt für einen zusätzlichen Renditeeffekt, der über das klassische Cashback hinausgeht.
    • Die flexible Anpassung der Sparpläne ermöglicht es, auf Marktveränderungen schnell zu reagieren und die Investmentstrategie jederzeit zu optimieren.
    • Dank der vollständigen Integration in digitale Wallets und die intuitive App-Steuerung bleibt der Nutzer immer handlungsfähig – auch unterwegs oder im Ausland.
    • Die transparente Darstellung aller Gebühren, Limits und Investitionen schafft Vertrauen und macht die Kostenstruktur nachvollziehbar.

    Unterm Strich ist die Cashback Kreditkarte von Trade Republic ein echter Gamechanger für alle, die beim Investieren keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf maximale Effizienz beim Sparen legen.


    FAQ zur Trade Republic Cashback Kreditkarte – Sparen & Investieren leicht gemacht

    Wie genau funktioniert das Cashback bei der Trade Republic Kreditkarte?

    Bei jeder Kartenzahlung mit der Trade Republic Debitkarte erhalten Sie automatisch 1 % des Umsatzes als Cashback. Dieses wird gesammelt und kann direkt in individuell ausgewählte Sparpläne – etwa Aktien oder ETFs – investiert werden. Damit wird jeder Einkauf Teil Ihres Vermögensaufbaus.

    Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um das Cashback-Programm nutzen zu können?

    Voraussetzung für die Nutzung ist ein aktives Depot bei Trade Republic und die vollständige Verifizierung Ihrer Identität. Zudem muss in der App ein monatlicher Sparplan eingerichtet werden, in den die Cashback-Beträge direkt investiert werden können.

    Welche Gebühren fallen bei der Trade Republic Kreditkarte an?

    Für die virtuelle Debitkarte entstehen keine laufenden Gebühren. Bei der physischen Variante (Plastik oder Metall) können einmalige Ausstellungsgebühren anfallen. Kartenzahlungen sind weltweit gebührenfrei, ebenso wie Zahlungen in Fremdwährungen. Für kleinere Bargeldabhebungen kann eine Pauschale von 1 € pro Abhebung entstehen.

    Gibt es eine Obergrenze für das monatlich erzielbare Cashback?

    Ja, das monatliche Cashback ist auf einen Betrag von etwa 15 € limitiert. Das bedeutet, maximal 1.500 € Umsatz pro Monat werden mit Cashback belohnt. Darüber hinausgehende Umsätze werden nicht mehr berücksichtigt.

    Wie behalte ich den Überblick über meine Umsätze und mein investiertes Cashback?

    Alle Transaktionen, Umsätze und das investierte Cashback werden übersichtlich in der Trade Republic App angezeigt. Sie erhalten zudem auf Wunsch Push-Benachrichtigungen zu jeder Aktivität und können jederzeit Transparenz über Ihren Vermögensaufbau und die Kartennutzung erwarten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ja zu den Dingen die hier alle geschrieben haben, aber sone sache hats glaub ich noch nicht gegeben, doch nimand hat zu dem aufgerundt ding was gesagt. Also ich mein das mit diese "Runden auf"-feature da wo bei jedem kauf aufgerundet wird. Hab ich so ehrlichgesagt noch gar nicht gewusst das das jetzt auch bei so karten geht, war dachet sowas gäbts nurnoch bei so Sparkässle von mama oder so xD. Ich frag mich aber wie das am end funzt, also wird das geld denn ODER das cashback einfach so drufgepackt? Weil das ist ja n mega vorteil wenns sich so sammlt und man das nichteinmal merkt. Aber ich finds auch komisch das wenn man nur nen cent bezahlt gleich komplet auf nen euro gehn kann, da kann ja auch das rückgeld verschwendet werd oder?
    und dieses max cashback im monat... also 15 euro ist jetzt auch nich megaviel oder, also wenn man mal im monat viel ausgibt wegen großeinkauf oder urlaub, dannn bringt das gar nicht soooo fett viel. Und dazu kommt man muss ja EINEN sparplan einrichten, aber was wenn einer das nicht machen will. dann bekmmt man garkeins von den cashbacks, voll blöd gelöst irgendwie, finds komplizierter als sie tun.
    Und wenn im Ausland bezahln wirklich gebürenfrei ist, wunderts mich bisschen das es bei anderen dreckbanken immer teuer ist? Da müssten die dass doch auch alle machen oder net, voll abzocke sonnst.
    Weiß auch nich so richtig wie das dann am ende aussieht wenn man mehrere solcher Karten hat, komm man da ncht durcheinander?
    Irgendjemand da der erfahrung hat ob das mit "runden auf" dann auch alles so investiert wir oder bleibt da was auf der strecke? Ich blick ehrlichgar nich 100% durch überall...
    Ich find am interessantesten, dass die verzinsten Kartenguthaben ein zusätzlicher Benefit sind, das war mir vorher gar nicht so klar. Gerade bei vielen kleinen Restbeträgen, die sonst eh nur rumliegen würden, kommt da auf Dauer sicher was zusammen. Die Sache mit den flexiblen Sparplänen ist für mich auch ein fetter Pluspunkt, weil man so echt easy und schnell die Strategie nachjustieren kann, falls sich mal was am Markt ändert.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Trade Republic Cashback Kreditkarte ermöglicht es, bei jedem Einkauf 1 % Rückvergütung zu erhalten und diesen Betrag automatisch in Sparpläne zu investieren. So wird der Vermögensaufbau unkompliziert mit alltäglichen Ausgaben kombiniert.

    Geld zurück mit Shoop
    Shoop bietet mit einem großen Netzwerk an beliebten Partnern tolle Möglichkeiten, beim Einkaufen Cashback zu sammeln und effektiv Geld zu sparen!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutzen Sie jede Kartenzahlung für Ihren Vermögensaufbau: Mit der Trade Republic Cashback Kreditkarte erhalten Sie bei jedem Einkauf 1 % Cashback, das direkt in Ihren Sparplan investiert werden kann. So wächst Ihr Depot automatisch mit jedem Einsatz der Karte – egal ob beim Supermarktbesuch oder Online-Shopping.
    2. Maximieren Sie Ihr Cashback durch gezielte Ausgaben: Da das monatliche Cashback-Limit bei 15 € liegt, können Sie bis zu 1.500 € Umsatz im Monat optimal ausnutzen. Planen Sie größere Einkäufe oder regelmäßige Ausgaben gezielt über die Karte, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
    3. Automatisieren Sie Ihr Investment mit Zusatzfunktionen: Aktivieren Sie das „Runden auf“-Feature in der App, damit bei jedem Karteneinsatz der Betrag auf den nächsten Euro aufgerundet und die Differenz automatisch investiert wird. So erhöhen Sie unbemerkt Ihr Sparvolumen und profitieren von zusätzlichen Investments.
    4. Behalten Sie volle Kostenkontrolle und Flexibilität: Die Trade Republic Karte ist eine Debitkarte, wodurch Ausgaben sofort vom verknüpften Konto abgebucht werden. Außerdem zahlen Sie weltweit gebührenfrei – auch in Fremdwährungen. Nutzen Sie die digitale Verwaltung per App, um jederzeit Limits anzupassen und die Karte bei Bedarf zu sperren.
    5. Erfüllen Sie die Voraussetzungen für das Cashback-Programm: Stellen Sie sicher, dass Sie ein aktives Trade Republic Depot haben und einen monatlichen Sparplan eingerichtet haben. Nur so erhalten Sie das Cashback, das dann direkt in Ihre ausgewählten Wertpapiere fließt. Die Aktivierung und Verwaltung erfolgen einfach und transparent über die App.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Shoop TopCashback iGraal elitebonus link-o-mat mycashbacks wondercashback Questler
    Hohe Cashback-Rate
    Viele teilnehmende Händler
    Auszahlung ab 1€ möglich
    Benutzerfreundlichkeit
    Zusätzliche Vorteile
    Hohe Tracking-Genauigkeit
    Hohe Kundenzufriedenheit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     
    Ohne Jahresgebühr
    Cashback Satz
    Keine Obergrenze
    Mobile Bezahlung
    Zusätzliche Vorteile
     
    Counter